Chronik der Skischulen in Kirchdorf von 1965 bis 2025

Skischule Kirchdorf und Erpfendorf Leitung Sepp Bichler

Im September 1965 wurde bei dem Gemeinderatsbeschluss die Ansuchen von Sepp Bichler und Michael Reiter die Schischule von Georg Pirmoser sen. der zu dieser Zeit die Schischule als Filiale von Kössen leitete zu übernehmen. Es war ein knapper Sieg 7 zu 6 Stimmen. So hat Sepp Bichler die Leitung übernommen. Auch gleichzeitig wurde die Schischule in Erpfendorf am Lärchenhof besetzt. Es war kein Raum für ein Büro so wurde einfach im Auto in einer großen Kiste die ganzen wichtigen Sachen deponiert.

Die Schilehrer der ersten Stunde bei Sepp Bichler waren

ACHORNER Erich Erpfendorf
BERGMANN Ernst Kirchdorf
BLUMSCHEIN Hannes Kössen
BICHLER Adi Kirchdorf
BRUNNER Karl Erpfendorf
BRUNNER Karl Wien
ENDSTRASSER Josef Waidring
FRANZL Erich Erpfendorf
FUCHS Wolfgang Erpfendorf
MANZL Gerhard Erpfendorf
MINHARD Engelbert Erpfendorf
REITER Michael Kirchdorf
RIESER Edi Kirchdorf
STEINER Angela Kirchdorf
STEGER Helmut Kirchdorf
WÖRGÖTTER Walter Salzburg
ZINGERLE Peter Axams

Der 1. Winter ging ohne Probleme vorbei. Dank Tyrolian Tours und Autotours und Paccettertours waren alle Hotels und Pensionen sehr gut besucht mit hauptsächlich Gäste von den Stützpunkten des amerikanischen Militärs in Deutschland auch Gäste England und später auch von Australien sowie Südafrika. Zu dieser Zeit waren kaum Deutsche und Holländische Gäste in Kirchdorf und Erpfendorf. Im Winter 1966 war dann das Schischulbüro im Saubichlhäusel der Fam. Gründler untergebracht sehr primitiv. Dann im nächsten Winter kam das Büro in das kleine Blockhaus im Dorf, wo der Tourismusverband untergebracht war. Anfangs der 70 Jahre waren dann schon Pläne da beim Friedhof in Kirchdorf ein Personalhaus und Büro für die Schischule zu bauen. Anfangs der 1970 Jahre entwickelte sich die Schischule sehr gut und es waren bis zu 80 Schilehrer tätig. 1971 kaufte Sepp Bichler einen Baugrund in der Dorfstraße und so wurden auch dort Pläne gezeichnet für die Schischule. Durch einen tragischen Zufall wurde das Gschnallerhaus 1972 verkauft und Sepp Bichler kaufte den Rohbau. Es musste jedoch sehr viel Umgebaut werden da es sich um ein verplantes Wohnhaus handelte.1973 übernahm Sepp Bichler mit Herbert Salzmann einen Schiverleih in Kirchdorf und in Erpfendorf am Lärchenhof. Ab 1974 kamen dann auch immer mehr Holländische Gäste für den Wintersport nach Kirchdorf Es wurde die erste Langlaufschule mit Günther Werth als Langlauflehrer gegründet. Trotz manchmal schlechter Schneeverhältnisse waren die Saisonen immer sehr gut. 1972 wurden auf der Steinplatte die ersten Lifte gebaut uns so hatte man wenigsten mehr Möglichkeit und Schneesicherheit für die Gäste. Die Jahre gingen so vorbei mit viel Arbeit. 1978 beschloss Sepp Bichler das Schischulhaus zu erweitern, auch das Geschäft wurde erweitert. 1979 war ein schlimmes Jahr im Mai verunglückte Sepp tödlich bei seinem geliebten Segelflugsport. Nun hieß es wieder alles neu zu besetzen. Karl Brunner der sehr viel für die Schischule auch zur Entwicklung beigetragen hat konnte die Schule nicht übernehmen da er die staatlichen Prüfungen nicht hatte, und so hat Hans Fankhauser die Leitung der beiden Schulen übernommen.

Hans Fankhauser 1980 bis 1995

Hans Fankhauser führte zusammen mit seiner Frau Trixi die Skischule von 1980 bis 1995. In dieser Zeit prägte er die Entwicklung und den Tourismus in Kirchdorf maßgeblich und erreichte mit Partnern wie Tyrolien Tours und vielen englischen Reisebüros eine Hochblüte in Kirchdorf. Zu dieser Zeit waren bis zu 60 Skilehrer/innen tätig.

Hans Fankhauser betrieb die erste Beschneiung am Übungslift, was besonders in schneearmen Zeiten wichtig war. So musste man manchmal zu Weihnachten mit allen Gästen ins Stubaital und nach Osttirol Goldried fahren, um die Gäste zufrieden zu stellen. Unter den Stammlehrern waren viele Einheimische wie Andreas Nothdorfer, Sepp Nothdurfer, Raimund Maier, Michael Reiter, Fabian Kals, Christian Keuschnigg, Richard Tratter, Günther Werth und Edi Bichler.

Eduard Bichler 1989/2010

Aufgrund der Neuregelung der EU für die Konzessionen gründeten Edi Bichler und seine Partner eine neue Skischule, wodurch es erstmals zwei Skischulen in Kirchdorf gab. Große Teile der Stammskilehrer wechselten zur Gesellschaft Skischule Total. Zum Team kamen Edi Schreder, Thomas Schratzberger und Ernst Steger hinzu. Edi Schreder war der erste diplomierte Snowboarder im Bezirk Kitzbühel und erweiterte die Snowboardabteilung erheblich. Es kam vor, dass in einer Woche mehr Snowboarder als alpine Erwachsene Anfänger anwesend waren. Sepp Nothdorfer “Guckser Sepp” meinte einmal, dass er seine Ski an den Nagel hängen würde, wenn mehr Snowboarder als alpine Anfänger da wären. Doch er hat nicht aufgeben und seine Anfänger immer perfekt unterrichtet.

Edi Bichler setzte mit seinen Gesellschaftern neue Impulse in Kirchdorf und brachte den Kinderunterricht auf einen neuen Standard. In dieser Zeit konnten bis zu 60 Skilehrer beschäftigt werden, und auch in Erpfendorf wurde die Skischule zunächst betrieben, bevor sie an Herrn Brandstätter Peter übergeben, wurde. Mit Hilfe der Reisebüros Tyrolientours und vielen anderen englischen Reisebüros erlebte auch die Liftgesellschaft eine Hochblüte. 1995 wurden Gespräche mit Hans Fankhauser geführt, und die Skischule Hans Fankhauser wurde von dieser Gesellschaft übernommen.

In dieser Zeit konnte das Angebot weiter verbessert werden, und die Skischule erhielt den Quality Award der Tiroler Skischulen, eine der wenigen Auszeichnungen in Tirol, die nur 20 Skischulen besitzen. Da Eduard Bichler in seinem Hauptberuf als Bautechniker weiter Aufstieg und 2003 die Niederlassung in Oberndorf bei der Firma Fröschl übernahm, wurde diese teilweise von Fabian Kals geleitet, und sein Sohn David Bichler leitete den Kinderbereich. Aufgrund weiterer beruflicher Verpflichtungen im Baubereich übergab Eduard Bichler im Jahr 2010 die Skischule an seine Partner Schreder Eduard, Franzl Erich und seinen Sohn David Bichler. Eduard Bichler bleibt jedoch noch in der Gesellschaft, da er die Konzession für die Skischule besitzt.

Im Jahr 2012 verabschiedeten wir uns von zwei verdienten Skilehrern. Am 10. Januar 2012 verstarb Michael Reiter im Alter von 71 Jahren, der über 45 Jahre die Skischulen unterstützt hatte. Am 28. Juli 2012 verstarb Josef Nothdurfer, bekannt als „Guckser Sepp“, unser Held bei den Anfängern, im Alter von 56 Jahren.
Am 9. April 2015 verstarb Johann Fankhauser im 65. Lebensjahr, der viel für die Skischule in Kirchdorf beigetragen hat.

David Bichler Neue Gesellschaft ab 2011/12:

Umstrukturierung und Erweiterung der Gesellschaft durch David Bichler, Edi Schreder und Franzl Erich – operative Übernahme der Leitung durch David und Edi Bichler. Der Büro-Neubau und die Erweiterung mit einer Café-Lounge, dem Ski Bean Café, waren wichtige Schritte. Zu den wichtigsten Partnern in dieser Zeit gehörten Reisebüros wie Tyrolian Tours, Crystal Thomson und Top-Deck. Die Jahre waren geprägt durch eine Reduzierung der Reisebüros und Betten in Kirchdorf, was zu einem stetigen Rückgang der Gästezahlen führte. Besonders im Bereich Erwachsene gab es nach dem Wegfall der Reisebüros ab 2018 einen großen Einbruch. Der Fokus lag im Bereich Kinder, insbesondere Kleinkinder. Ein neues Konzept namens MINI CLUB zielt darauf ab, den Ski-Nachwuchs in einem speziellen Programm auf den klassischen Skiunterricht vorzubereiten. Im Allgemeinen wurde versucht, die Kinder- und Jugendförderung mehr zu forcieren. Mehr Angebote für einheimische Kinder und auch Kindergarten-Skiwochen sind fester Bestandteil des Kursangebotes. Bei den Erwachsenen erfolgte der Umstieg auf Kleingruppen – Qualität statt Quantität6. Zusätzlich wurden Trendsportarten wie Schneeschuhwandern, Telemark, Skitouren oder Snooc-Ski angeboten, um den Gästen eine möglichst breite Palette an Wintersportangeboten bieten zu können.

Bei den Erwachsenen erfolgte der Umstieg auf Kleingruppen – Qualität statt Quantität6. Zusätzlich wurden Trendsportarten wie Schneeschuhwandern, Telemark, Skitouren oder Snooc-Ski angeboten, um den Gästen eine möglichst breite Palette an Wintersportangeboten bieten zu können.

Die Erweiterung, Kurse auch online buchen zu können, erfolgte ab 20188. Dieser Trend hält bis heute an, und mittlerweile werden ca. 50% aller Kurse online gebucht.

Unsere Werte definieren sich nach wie vor durch professionellen und qualitativ hochwertigen Unterricht von ca. 35 Schneesportlehrer/Innen, welche durchlaufende Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und dadurch Lernerfolg, Spaß, Abwechslung, Action und vor allem Sicherheit garantieren.

Somit feiert die Skischule Kirchdorf in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Diese Chronik ist ein Zeugnis für die kontinuierliche Entwicklung und die anhaltende Leidenschaft, die unsere Skischule geprägt haben.

Zu dieser Chronik haben Elsbeth Aigner unser Mutti(Oma), David Bichler und Eduard Bichler beigetragen. Wir entschuldigen uns vorweg, wenn diese nicht vollständig ist und sicher einige nicht entsprechend gewürdigt wurden. Daher möchten wir allen, die beigetragen haben, in unsern diesem Namen danken.

Kirchdorf am 12. März 2025

 
 
Skischule Kirchdorf
Innsbrucker Straße 17
6382 Kirchdorf in Tirol
Österreich
Kontakt zu uns
Tel: +43 (0) 5352 65716
E-Mail: ski-total@mykitzalps.com
Online buchen
Sichern Sie sich bereits jetzt die besten Plätze und
nutzen Sie den Preisvorteil der Online-Buchung.
> Start now